silbisch

silbisch
sịl|bisch <Adj.> (Sprachwiss.):
eine Silbe bildend:
ein -es l, n, r;
-e Konsonanten.

* * *

sịl|bisch <Adj.> (Sprachw.): eine Silbe bildend: ein -es l, n, r; -e Konsonanten; ein s. gesprochenes l.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Silbisch — Syllabizität ist ein Begriff aus der Linguistik, hier speziell der Phonologie, und beschreibt die Eigenschaft eines Sprachlautes. Unter Syllabizität (auch Silbizität) eines Sprachlautes versteht man, dass er silbisch ist, und damit einen… …   Deutsch Wikipedia

  • silbisch — См. sillàbico …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • silbisch — sịl|bisch (eine Silbe bildend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Phonotaktik — (auch: Phonotagmatik, Adj. phonotaktisch) ist ein Teilbereich der Phonologie und ein Teilbereich der Phonetik, da sie auf beiden Ebenen analysiert werden kann. Sie beschreibt die Lehre von den Regularitäten einer spezifischen Sprache… …   Deutsch Wikipedia

  • Koptisch — t mnt rm n kēme Zeitraum 3. Jhd. bis 17. Jhd. Ehemals gesprochen in Ägypten Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen Ägyptische Sprache Koptisch …   Deutsch Wikipedia

  • Koptische Sprache — Koptisch t mnt rm n kēme Zeitraum 3. bis 17. Jahrhundert Ehemals gesprochen in Ägypten Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen Ägyptische Sprache Koptisch …   Deutsch Wikipedia

  • Asilbisch — Syllabizität ist ein Begriff aus der Linguistik, hier speziell der Phonologie, und beschreibt die Eigenschaft eines Sprachlautes. Unter Syllabizität (auch Silbizität) eines Sprachlautes versteht man, dass er silbisch ist, und damit einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bisyllabisch — Syllabizität ist ein Begriff aus der Linguistik, hier speziell der Phonologie, und beschreibt die Eigenschaft eines Sprachlautes. Unter Syllabizität (auch Silbizität) eines Sprachlautes versteht man, dass er silbisch ist, und damit einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bisyllabizität — Syllabizität ist ein Begriff aus der Linguistik, hier speziell der Phonologie, und beschreibt die Eigenschaft eines Sprachlautes. Unter Syllabizität (auch Silbizität) eines Sprachlautes versteht man, dass er silbisch ist, und damit einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Heterosyllabisch — Syllabizität ist ein Begriff aus der Linguistik, hier speziell der Phonologie, und beschreibt die Eigenschaft eines Sprachlautes. Unter Syllabizität (auch Silbizität) eines Sprachlautes versteht man, dass er silbisch ist, und damit einen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”